Beschreibung
Der DX1 ist weit mehr als ein außergewöhnlicher DAC, der PCM 24 Bit 192 kHz (USB-B) und DSD 2.8, 5.6 und 11.2 verarbeiten kann. Dank seiner Einstellungen wird er zu einem leistungsstarken Vorverstärker/DAC und Kopfhörerverstärker.
Der DX1 ist ein Teil der Smart-Serie und ist in weißer oder schwarzer Ausführung erhältlich. Dank der Methacrylat-Frontplatte und der durchdachten Ergonomie ist er wunderschön anzusehen. Ein Ein-/Standby-Taster und ein Drehgeber genügen, um alles zu steuern! Der erste Regler ist mit einem roten Ring umgeben, der sich im Standby-Modus befindet und sich weiß färbt, wenn der DAC in Betrieb ist. Der Drehregler ist mit einer weißen LED umrandet. Dieser einzigartige Regler steuert die Auswahl der zahlreichen digitalen Eingänge: sechs optische S/PDIF-Eingänge und drei koaxiale Eingänge, darunter ein BNC-Eingang, ein AES-Eingang über XLR, zwei USB-Eingänge, ein A-Eingang für die Verbindung mit einem Apple-Gerät wie iPhone, iPod, iPad oder anderen "Made for iPod"-Geräten, ein B-Eingang für die Verbindung mit einem Computer und sogar ein Bluetooth-APTX-Eingang über unseren optionalen, steckbaren Hochleistungsadapter X-FTB01 "pure digital".
Das Menü bietet die Möglichkeit, den DX1 als reinen DAC mit einem festen direkten Ausgangspegel zu verwenden oder die variable Lautstärke zu aktivieren und den DX1 dann als Vorverstärker/DAC zu verwenden. Dieser Drehregler ermöglicht den Zugriff auf die Lautstärkeregelung der Stereo-Line-Ausgänge (Cinch, aber auch symmetrisch über XLR-Buchsen) sowie die Einstellung der Kopfhörerausgänge, von denen es zwei über 3,5-mm-Klinkenstecker gibt. Der DX1 entspricht den aktuellen Energiesparstandards, bietet aber auch die Möglichkeit, die APD-Funktion (Automatic Power Down) zu deaktivieren, die den DAC standardmäßig nach 30 Minuten ohne eingehende Modulation in den Standby-Modus versetzt. Jede Änderung der Einstellungen wird auf dem Display angezeigt. Besser kann Ergonomie nicht sein!
Der DX1 akzeptiert auch DSD, von 64 (2,8 MHz) bis DSD256 (11,2 MHz)!
Die interne Architektur nutzt Komponenten der neuesten Generation für die Stromregelung und den berühmten AKM 4490 für die Wandlung. Als Premium-Wandler verfügt dieser DAC über das Velvet-Sound-Konzept. Beim Velvet-Sound-Konzept wird die Klangqualität durch rein technische Messungen in Kombination mit Hörtests optimiert. Die Synchronisation erfolgt durch einen sehr modernen und präzisen Schaltkreis anstelle des mittlerweile veralteten Quarzkristalls.
Das Ergebnis ist ein Klang, der selbst anspruchsvollsten Audioliebhabern gerecht wird: ein kräftiger und stabiler Bass, Mitten, die Stimmen eine hohe Präsenz und Klarheit verleihen, und präzise und ausgewogene Höhen, die bewundernswert sind. Dynamik, Transparenz und Räumlichkeit sind ebenfalls gegeben.
Zu dem angebotenen Preis setzt sich unsere DX1 nun als Referenz durch.
