Beschreibung
Echte Kommandozentrale für Ihr Hifi-System
Der neue Vorverstärker PX-1 setzt absolute Maßstäbe. Urteilen Sie selbst:
Unser Stereo-Vorverstärker Px1 ist um zwei monophone Vorverstärker herum aufgebaut, die in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind.
Der PX-1 ist das “Nervenzentrum” Ihrer Hi-Fi-Anlage. Auch wenn die Klangqualität unsere oberste Priorität war, wollten wir, dass unser Vorverstärker für alle aktuellen Quellen geeignet ist, egal ob analog, digital, dematerialisiert oder physisch.
Nichts wurde ausgelassen, jeder Eingang wurde mit dem ultimativen Ziel verfeinert, eine Musikwiedergabe auf höchstem Niveau zu erreichen. So verfügt der PX-1 über neun analoge Eingänge, darunter ein symmetrischer Eingang und ein parametrisierbarer Phono-Eingang für MM oder MC mit zwei Pegeln. Die Kapazität der Phonozelle ist einstellbar. Der PX-1 verfügt über drei optische Digitaleingänge, einen koaxialen Digitaleingang, einen USB-B-Eingang (asynchrones XMOS) und einen USB-A-Eingang. Die Umwandlung der digitalen Signale erfolgt durch den berühmten Wolfson-Wandler WM8740.
Diese digitalen Eingänge werden durch einen proprietären Anschluss ergänzt, über den Sie die Bluetooth-Adapter X-FTB01 und X-FTB02 anschließen können.
Die Signalverarbeitung ist so direkt (direct path) wie möglich, damit die ursprüngliche Qualität des Signals nicht beeinträchtigt wird. Das interaktive Menü des PX-1 bietet Ihnen zwei Betriebsarten, den “Class-A”-Modus oder den diskreten Modus. Der “Class-A”-Ausgang basiert auf einer Schaltung mit ausschließlich bipolaren Transistoren in einer “Doppelkaskode”-Schaltung, die eine Verzerrungsabstufung bietet, die der einer Röhrenschaltung nahe kommt, also sehr homogen und in Class-A polarisiert ist, Der “diskrete” Ausgang ist eine Stufe, die auf einer klassischeren Typologie basiert, die auf einer Differenzialstufe mit JFET-Eingang und bipolarer Stromspiegelung beruht, mit einem in Klasse AB vorgespannten Ausgang, der eher zu Verzerrungen mit ungeradzahligen Oberwellen neigt, die manchmal weniger gut klingen, aber manchmal auch als definierter empfunden werden.
Die Bedienung des PX-1 ist besonders einfach: Ein einziger Drehknopf mit Push-Button für die Bestätigung einer Auswahl bietet Zugriff auf die Eingangswahl, Lautstärke, Bass, Höhen, Balance, Loudness und die automatische Abschaltung nach 30 Minuten Inaktivität. Die Ausgänge sind genauso umfangreich wie die Eingänge: ein symmetrischer (XLR), ein unsymmetrischer (Cinch), ein Aufnahmeausgang (Rec Out), ein Hochpass und zwei Sub-Bass-Ausgänge.
Schließlich, als Sahnehäubchen, haben die Entwickler die Aficionados des Kopfhörerhörens nicht vergessen, indem sie unter dem Gerät eine doppelte, für zwei Kopfhörer unabhängige Einstellung der Verstärkung +6,0,-4dB und der Ausgangsimpedanz 0 oder 100Ω eingebaut haben.